China steigt massiv in Venezuelas Gold und Ölbranche ein
(shareribs.com) Caracas / Peking 28.02.2012 - Vor seinem Abflug zu einer Operation in Kuba, hatte der Präsident Venezuelas, Hugo Chavez, eine weitreichende Zusammenarbeit und entsprechende Abkommen mit China angeschoben, welche ein Volumen von etwa 10 Mrd. US Dollar umfassen.
Hauptbereiche der gemeinsamen Tätigkeit sind vor allem Erdölprojekte im Orinoco-Becken, ein Goldminenprojekt, die Landwirtschaft, Industrie und der Wohnungsbau.
Von dem Volumen geht mit etwa 4 Mrd. Dollar der größte Brocken in die Erdölförderung, welche durch das Gemeinschaftsunternehmen Petrosinovensa in den Ölfeldern am Orinoco-Gürtel investiert wird.
Die hier liegenden Ölreserven werden auf 86,4 Milliarden Barrel geschätzt. Damit gehört das Vorkommen zu einem der größten der Welt.
Das Gemeinschaftunternehmen wurde im vergangenen Jahr gegründet und von Seiten der chinesischen Entwicklungsbank mit den entsprechenden Krediten ausgestattet. Bis 2016 soll hier die Ölförderung von den derzeitigen 112.000 Barrel auf 330.000 Barrel pro Tag gesteigert werden.
Desweiteren wird China über sein staatliches Investitionskonglomerat, der CITIC Group, im Öl-Sektor und im Goldabbau tätig. Laut der Mitteilung des Ölminister Venezuelas, Rafael Ramirez, wurde eine Vereinbarung getroffen, wonach CITIC 10 Prozent von der Petroleos de Venezuela SA (PDVSA) an dem Petropiar Öl-Venture erwirbt, welches Schweröle verarbeitet.
Desweiteren wird CITIC sich an der Erschließung des Goldvorkommens des Las Cristinas-Projektes im venezolanischen Bundesstaat Bolivar beteiligen und die ehemalige kanadische Crystallex International Corp ersetzen, welche bereits im vergangenen Jahr ihre Lizenz verlor.
Mit einer angegebenen Reserve von 17 Mio. Unzen beherbergt die Mine das größte vorkommen des gelben Metalls in Lateinamerika, so die Aussage von The Globe and Mail.
Unter den Einheimischen ist die Mine verflucht, da sie sich in der Nähe der mythischen Goldstadt El Dorado befindet.
Hauptbereiche der gemeinsamen Tätigkeit sind vor allem Erdölprojekte im Orinoco-Becken, ein Goldminenprojekt, die Landwirtschaft, Industrie und der Wohnungsbau.
Von dem Volumen geht mit etwa 4 Mrd. Dollar der größte Brocken in die Erdölförderung, welche durch das Gemeinschaftsunternehmen Petrosinovensa in den Ölfeldern am Orinoco-Gürtel investiert wird.
Die hier liegenden Ölreserven werden auf 86,4 Milliarden Barrel geschätzt. Damit gehört das Vorkommen zu einem der größten der Welt.
Das Gemeinschaftunternehmen wurde im vergangenen Jahr gegründet und von Seiten der chinesischen Entwicklungsbank mit den entsprechenden Krediten ausgestattet. Bis 2016 soll hier die Ölförderung von den derzeitigen 112.000 Barrel auf 330.000 Barrel pro Tag gesteigert werden.
Desweiteren wird China über sein staatliches Investitionskonglomerat, der CITIC Group, im Öl-Sektor und im Goldabbau tätig. Laut der Mitteilung des Ölminister Venezuelas, Rafael Ramirez, wurde eine Vereinbarung getroffen, wonach CITIC 10 Prozent von der Petroleos de Venezuela SA (PDVSA) an dem Petropiar Öl-Venture erwirbt, welches Schweröle verarbeitet.
Desweiteren wird CITIC sich an der Erschließung des Goldvorkommens des Las Cristinas-Projektes im venezolanischen Bundesstaat Bolivar beteiligen und die ehemalige kanadische Crystallex International Corp ersetzen, welche bereits im vergangenen Jahr ihre Lizenz verlor.
Mit einer angegebenen Reserve von 17 Mio. Unzen beherbergt die Mine das größte vorkommen des gelben Metalls in Lateinamerika, so die Aussage von The Globe and Mail.
Unter den Einheimischen ist die Mine verflucht, da sie sich in der Nähe der mythischen Goldstadt El Dorado befindet.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 21.02.25 - Ölpreise gehen leichter ins Wochenende
- 14.02.25 - Ölpreise nach Verlusten wieder im Plus
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Ölpreise im Plus - Trump holt nächste Zollkeule raus
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 07.02.25 - Ölpreise bewegen sich nach oben
- 06.02.25 - Ölpreise etwas fester - EIA meldet höhere Förderung
- 05.02.25 - Ölpreise leichter - API meldet deutliches Bestandsplus
- 04.02.25 - Ölpreise rutschen ab - OPEC hält an Planungen fest
- 03.02.25 - Ölpreise zum Wochenauftakt fester - Verwerfungen erwartet
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |