AngloGold Ashanti kassiert Prognosen, Gold-Crash zwingt zu Abschreibungen
(shareribs.com) Johannesburg 16.07.13 - Der südafrikanische Goldproduzent AngloGold Ashanti hat seine Produktionsprognosen für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Zudem müssen nach dem Rückgang des Goldpreises umfangreiche Abschreibungen vorgenommen werden.
AngloGold Ashanti geht davon aus, dass die Goldproduktion in diesem Jahr bei 4,0 bis 4,1 Mio. Unzen liegen wird, bisher war man von 4,1 bis 4,4 Mio. Unzen ausgegangen. Weiterhin teilte das Unternehmen mit, dass die Produktion im zweiten Quartal bei 935.000 Unzen Gold gelegen habe, bei Kosten von 900 bis 920 USD/Unze. Darüber hinaus musste das Unternehmen eingestehen, dass nach dem Crash des Goldpreises im zweiten Quartal Abschreibungen in Höhe von 2,2 bis 2,6 Mrd. USD vorgenommen werden müssen. Diese erfolgen aufgrund einer Neubewertung von Assets und den Lagerbeständen. Im Verlauf des zweiten Halbjahres will das Unternehmen die gesamten Geschäftspläne und die Reserven und Vorkommen neu bewerten, womit dem geringeren Goldpreis Rechnung getragen werden soll.
AngloGold Ashanti verlieren heute in Johannesburg 3,0 Prozent auf 121,71 Rand. Die Unze Gold steigt um 0,1 Prozent auf 1.284,38 USD.
AngloGold Ashanti geht davon aus, dass die Goldproduktion in diesem Jahr bei 4,0 bis 4,1 Mio. Unzen liegen wird, bisher war man von 4,1 bis 4,4 Mio. Unzen ausgegangen. Weiterhin teilte das Unternehmen mit, dass die Produktion im zweiten Quartal bei 935.000 Unzen Gold gelegen habe, bei Kosten von 900 bis 920 USD/Unze. Darüber hinaus musste das Unternehmen eingestehen, dass nach dem Crash des Goldpreises im zweiten Quartal Abschreibungen in Höhe von 2,2 bis 2,6 Mrd. USD vorgenommen werden müssen. Diese erfolgen aufgrund einer Neubewertung von Assets und den Lagerbeständen. Im Verlauf des zweiten Halbjahres will das Unternehmen die gesamten Geschäftspläne und die Reserven und Vorkommen neu bewerten, womit dem geringeren Goldpreis Rechnung getragen werden soll.
AngloGold Ashanti verlieren heute in Johannesburg 3,0 Prozent auf 121,71 Rand. Die Unze Gold steigt um 0,1 Prozent auf 1.284,38 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report