Analysten senken Kursziele für Gold
(shareribs.com) London 06.01.12 - Die Analysten der HSBC und von Barlcays haben ihre Kursziele für die Unze Gold nach unten korrigiert, da die Korrekturen in den vergangenen Tagen in einen Bärenmarkt geführt hatten.
Die HSBC sieht das Kursziel für die Unze Gold bei 1.850 USD, bisher wurden 2.025 USD/Unze avisiert. Unter anderem machen die Analysten die Euroschwäche dafür verantwortlich, ebenso die geringere Nachfrage aus den Schwellenländern.
Barclays sieht den Goldpreis bei durchschnittlich (!) 1.875 USD/Unze, wobei auch hier die geringere physische Nachfrage und der festere US-Dollar zu einer Reduzierung der bisherigen Erwartungen von 2.000 USD geführt hat. Im Hoch, so die Analysten, könnte Gold dennoch auf mehr als 2.000 USD/Unze klettern.
Den Silberpreis sehen die Analysten von HSBC in diesem Jahr weiterhin bei 34,00 USD/Unze. Barclays gehen von 32,50 USD/Unze aus.
Die Unze Gold verbessert sich heute leicht um 0,1 Prozent auf 1.622 USD. Silber verliert leicht auf 29,28 USD/Unze.
Die HSBC sieht das Kursziel für die Unze Gold bei 1.850 USD, bisher wurden 2.025 USD/Unze avisiert. Unter anderem machen die Analysten die Euroschwäche dafür verantwortlich, ebenso die geringere Nachfrage aus den Schwellenländern.
Barclays sieht den Goldpreis bei durchschnittlich (!) 1.875 USD/Unze, wobei auch hier die geringere physische Nachfrage und der festere US-Dollar zu einer Reduzierung der bisherigen Erwartungen von 2.000 USD geführt hat. Im Hoch, so die Analysten, könnte Gold dennoch auf mehr als 2.000 USD/Unze klettern.
Den Silberpreis sehen die Analysten von HSBC in diesem Jahr weiterhin bei 34,00 USD/Unze. Barclays gehen von 32,50 USD/Unze aus.
Die Unze Gold verbessert sich heute leicht um 0,1 Prozent auf 1.622 USD. Silber verliert leicht auf 29,28 USD/Unze.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |