Agnico Eagle sieht Goldaktien als Outperformer
(shareribs.com) Toronto 18.02.13 - Der CEO des kanadischen Minenunternehmens Agnico-Eagle Mines sagte in einem Interview, dass Aktien von Goldminen aufgrund einiger fundamentaler Verbesserung deutlich besser performen sollten, als der Goldpreis.
Der CEO von Agnico-Eagle Sean Boyd sagte, dass eine verbesserte Disziplin bei den Minenbetreibern zu einer Outperformance der Aktien führen sollte. So dürften die Sparanstrengungen und Ausgabenoptimierungen in diesem Jahr Früchte tragen. Zudem habe sich das Management der Unternehmen verbessert und der Fokus liege verstärkt auf Rendite und weniger auf Größe.
Der starke Anstieg des Goldpreises habe in der Vergangenheit dazu geführt, dass sich die Unternehmen vor allem auf den Ausbau der Produktion konzentrierten, was zu einem enormen Kostenanstieg und auch Abschreibungen geführt habe. Zudem wurden Preise für Minen gezahlt, die teils nicht zu rechtfertigen waren. Die hohen Abschreibungen bei Barrick Gold in der vergangenen Woche verdeutlichen dies eindrucksvoll. Auch Agnico Eagle musste im Jahr 2011 1,2 Mrd. USD an Abschreibungen vornehmen.
Boyd sagte, dass die Korrekturen bei den Unternehmen Investoren nun vor die Frage stellten, ob diese das Edelmetall kaufen sollten oder eher Aktien von Goldproduzenten.
Der Goldpreis bewegt sich heute leicht nach oben, um 0,1 Prozent auf 1.611 USD/Unze. Die Aktien von Agnico Eagle Mines sagten am Freitag um 5,3 Prozent auf 41,44 CAD nach unten, seit Jahresbeginn haben sich die Papiere um 20,5 Prozent verbilligt.
Der CEO von Agnico-Eagle Sean Boyd sagte, dass eine verbesserte Disziplin bei den Minenbetreibern zu einer Outperformance der Aktien führen sollte. So dürften die Sparanstrengungen und Ausgabenoptimierungen in diesem Jahr Früchte tragen. Zudem habe sich das Management der Unternehmen verbessert und der Fokus liege verstärkt auf Rendite und weniger auf Größe.
Der starke Anstieg des Goldpreises habe in der Vergangenheit dazu geführt, dass sich die Unternehmen vor allem auf den Ausbau der Produktion konzentrierten, was zu einem enormen Kostenanstieg und auch Abschreibungen geführt habe. Zudem wurden Preise für Minen gezahlt, die teils nicht zu rechtfertigen waren. Die hohen Abschreibungen bei Barrick Gold in der vergangenen Woche verdeutlichen dies eindrucksvoll. Auch Agnico Eagle musste im Jahr 2011 1,2 Mrd. USD an Abschreibungen vornehmen.
Boyd sagte, dass die Korrekturen bei den Unternehmen Investoren nun vor die Frage stellten, ob diese das Edelmetall kaufen sollten oder eher Aktien von Goldproduzenten.
Der Goldpreis bewegt sich heute leicht nach oben, um 0,1 Prozent auf 1.611 USD/Unze. Die Aktien von Agnico Eagle Mines sagten am Freitag um 5,3 Prozent auf 41,44 CAD nach unten, seit Jahresbeginn haben sich die Papiere um 20,5 Prozent verbilligt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report