Goldpreis erholt, Analyse: Avoca
(Stabilitas Fonds) Westgold
Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Montag ein durchschnittlich hohes Kaufinteresse. Größere Einzelaufträge wurden bei der 1 oz Krügerrand verzeichnet. Im Silberbereich werden erneut 1 oz Philharmoniker in großen Stückzahlen in Einzelaufträgen abgerufen. Die 1 oz American Eagle ist wieder sofort verfügbar. Die Versorgungslage bei den Silberprodukten entspannt sich erwartungsgemäß. Wir erwarten, dass bis Ende Januar alle Produkte wieder zur Verfügung stehen. Die Verkaufsneigung hat sich bei etwa 1 Verkäufer auf 8 Käufer eingependelt. Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.
Analyse
11.01.11 Avoca (AUS, Kurs 3,30 A$, MKP 953 Mio A$) meldet für das Septemberquartal (Juniquartal) einen Rückgang der Goldproduktion auf 64.783 oz (67.047 oz), was einer Jahresrate von etwa 260.000 oz entspricht und unter dem Produktionsziel von 280.000 oz für das Geschäftsjahr 2010/2011 liegt. Bis zum Geschäftsjahr 2012/13 soll die Produktion auf jährlich 400.000 oz erhöht werden. Die Produktion in der Trident Mine fiel von 38.775 oz auf 37.332 oz erneut leicht zurück, wobei die Nettoproduktionskosten von 610 $/oz auf 555 $/oz zurückfielen. In der South Kalgoorlie Mine konnte das Produktionsziel von 24.000 oz mit 27.451 oz erneut deutlich übertroffen werden. Bei durchschnittlichen Nettoproduktionskosten von 577 $/oz (583 $/oz) und einem Verkaufspreis von 1.360 $/oz (1.236 $/oz) verbesserte sich die Bruttogewinnspanne von 653 auf 783 $/oz. Im Geschäftsjahr 2009/10 erreichte der operative Gewinn 66,4 Mio A$, was einem aktuellen KGV von 14,3 (13,8) entspricht. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 280.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 4,7 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen (ohne inferred resources) 15,3 Jahre. Am 30.06.10 (31.12.09) stand einem Cashbestand von 42,5 Mio A$ (38,9 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 145,4 Mio A$ (130,1 Mio A$) gegenüber. Der Cashbestand erhöhte sich zum 30.09.10 auf 65,3 Mio A$. Am 09.09.10 veröffentlichte Avoca die Absicht, mit der kanadischen Anatolia zu fusionieren und sich in Alacer Gold umzubenennen. Die gemeinsame Gesellschaft will die Goldproduktion von 437.000 oz im Geschäftsjahr 2011 bis zum Geschäftsjahr 2015 auf jährlich 800.000 oz steigern.
Beurteilung: Avoca präsentiert sich als erfolgreicher mittelgroßer australischer Goldproduzent. Positiv sind die solide Gewinnspanne, die Ausweitung der Reserven und Ressourcen, die fehlenden Vorwärtsverkäufe und die geringe Kreditbelastung. Sollte Avoca eine jährliche Produktion von 280.000 oz bei einer Gewinnspanne von 300 A$/oz umsetzen können, würde das KGV auf 11,3 zurückfallen.
Avoca ist derzeit im Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds enthalten.
© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Etwaige Interessenkonflikte entnehmen Sie bitte der Website des Autors www.goldhotline.de
Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Montag ein durchschnittlich hohes Kaufinteresse. Größere Einzelaufträge wurden bei der 1 oz Krügerrand verzeichnet. Im Silberbereich werden erneut 1 oz Philharmoniker in großen Stückzahlen in Einzelaufträgen abgerufen. Die 1 oz American Eagle ist wieder sofort verfügbar. Die Versorgungslage bei den Silberprodukten entspannt sich erwartungsgemäß. Wir erwarten, dass bis Ende Januar alle Produkte wieder zur Verfügung stehen. Die Verkaufsneigung hat sich bei etwa 1 Verkäufer auf 8 Käufer eingependelt. Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.
Analyse
11.01.11 Avoca (AUS, Kurs 3,30 A$, MKP 953 Mio A$) meldet für das Septemberquartal (Juniquartal) einen Rückgang der Goldproduktion auf 64.783 oz (67.047 oz), was einer Jahresrate von etwa 260.000 oz entspricht und unter dem Produktionsziel von 280.000 oz für das Geschäftsjahr 2010/2011 liegt. Bis zum Geschäftsjahr 2012/13 soll die Produktion auf jährlich 400.000 oz erhöht werden. Die Produktion in der Trident Mine fiel von 38.775 oz auf 37.332 oz erneut leicht zurück, wobei die Nettoproduktionskosten von 610 $/oz auf 555 $/oz zurückfielen. In der South Kalgoorlie Mine konnte das Produktionsziel von 24.000 oz mit 27.451 oz erneut deutlich übertroffen werden. Bei durchschnittlichen Nettoproduktionskosten von 577 $/oz (583 $/oz) und einem Verkaufspreis von 1.360 $/oz (1.236 $/oz) verbesserte sich die Bruttogewinnspanne von 653 auf 783 $/oz. Im Geschäftsjahr 2009/10 erreichte der operative Gewinn 66,4 Mio A$, was einem aktuellen KGV von 14,3 (13,8) entspricht. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 280.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 4,7 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen (ohne inferred resources) 15,3 Jahre. Am 30.06.10 (31.12.09) stand einem Cashbestand von 42,5 Mio A$ (38,9 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 145,4 Mio A$ (130,1 Mio A$) gegenüber. Der Cashbestand erhöhte sich zum 30.09.10 auf 65,3 Mio A$. Am 09.09.10 veröffentlichte Avoca die Absicht, mit der kanadischen Anatolia zu fusionieren und sich in Alacer Gold umzubenennen. Die gemeinsame Gesellschaft will die Goldproduktion von 437.000 oz im Geschäftsjahr 2011 bis zum Geschäftsjahr 2015 auf jährlich 800.000 oz steigern.
Beurteilung: Avoca präsentiert sich als erfolgreicher mittelgroßer australischer Goldproduzent. Positiv sind die solide Gewinnspanne, die Ausweitung der Reserven und Ressourcen, die fehlenden Vorwärtsverkäufe und die geringe Kreditbelastung. Sollte Avoca eine jährliche Produktion von 280.000 oz bei einer Gewinnspanne von 300 A$/oz umsetzen können, würde das KGV auf 11,3 zurückfallen.
Avoca ist derzeit im Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds enthalten.
© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Etwaige Interessenkonflikte entnehmen Sie bitte der Website des Autors www.goldhotline.de
Seite: 1 2
Quelle: Stabilitas Fonds, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Silber Basket Open End Zertifikat (NL0000331437) |
open end | 0.00 | 6.35 | 0.00 | -0.25 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Platin Open End Zertifikat (NL0000255230) |
open end | 965.46 | 8.84 | 8.88 | 0.03 |
Silber Open End Zertifikat (NL0000255248) |
open end | 17.64 | 16.18 | 16.20 | 0.03 |
Palladium Open End Zertifikat (NL0000322808) |
open end | 612.85 | 56.14 | 56.31 | -0.63 |
Silber Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB826) |
open end | 0.00 | 12.59 | 0.00 | 0.00 |