Goldminenaktien (HUI) - Totgesagte leben länger!
Gegenüber meiner letzten Analyse zum HUI “27 % Potenzial, wenn … ” vom 12. Juli konnten sich die Kurse wie erwartet deutlich von den Juni-Tiefs entfernen. 27 % wurden es zwar noch nicht. Mit gut 20 % ist der Anstieg (bezogen auf den Schlusskurs vom 11. Juli) aber auch schon ordentlich. Der von mir genannte Kreuzwiderstand wurde durchbrochen. Jedoch kam es dann ab 263 Punkten zu einer mehrtägigen 18%-”Korrektur” zurück auf 217 und dicht ran an die Juni-Tiefs.
Wie es der Zufall will, kam es dort – am Schnittpunkt der beiden Widerstandslinien – zu einem Test und zu einem anschließendem Pullback, der nun schon deutlich dynamischer ist, als der Anstieg von Ende Juni bis Ende Juli. Hier aber schon von einer Trendwende zu sprechen, halte ich für verfrüht.

Der Gold Miners Bullish Percent Index (BPGDM), den ich schon am 26. April angesprochen hatte, geht nach einem dreimaligen Test der 0 % Marke im April, Mai und Juli jetzt in den Rallymodus über und bestätigt die Kursziele des HUI. Gestern zeigten schon gut 38 % der Aktien aus diesem Bereich Kaufsignale. Bevor hier nicht ein Wert von 70 % erreicht, gibt es meiner Meinung nach keinen Grund nervös zu werden. Der Zug rollt gerade erst an!
Mein “Stroh zu Gold”-Strategie-Zertifikat geht mit der jüngsten Rally übrigens durch die Decke und steigt nach der Emission Ende April auf neue “Allzeithochs”. Seit dem Juni-Tief konnte der Kurs hier um über 50 % zulegen. Innerhalb der letzten 7 Handelstage sogar um 33 %.
Gegenüber anderen klassischen und etablierten Minenfonds konnte hier der Vorsprung (Stand: 15.08.2013 23 Uhr) weiter ausgebaut werden. Die Auswahl der Einzeltitel sowie die schlanke Gebührenstruktur kommen jetzt richtig zur Geltung. Wenn also Gold- und Silberminen, dann “Stroh zu Gold“! Warum Performance verschenken?
Viele Grüße,
Ihr Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com
Quelle: Elliott-Waves.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report