Fluchtwährung Gold
(Royal Bank of Scotland)
Anzeige | |||||||||||||||||||||
Der Goldpreis steigt wieder. Die Ankündigung von Ben Bernanke, unbeschränkt Geld in die US-Volkswirtschaft zu pumpen, sorgt für Auftrieb. "Gold ist beständig, transportierbar, teilbar und besitzt schon deshalb große Vorteile", urteilte 1967 der spätere Fed-Chef Alan Greenspan. Für ihn stand fest, dass Gold und Geld nahe Verwandte sind. Damit steht er im Gegensatz zu seinem Nachfolger Ben Bernanke, der eifrig bemüht ist, dem gelben Metall seine monetäre Rolle abzusprechen. Auf eine Frage vor dem Kongress, ob Gold auch Geld sei, antwortete Bernanke: „Nein, es ist nur ein Edelmetall.“ Dennoch zeigt der Kurssprung, den Gold nach der Ankündigung von unbeschränkten Anleihekäufen durch die Fed vollzog, wie eng die Korrelation des Edelmetalls zu geldpolitischen Entscheidungen ist. ![]() Kreditvergabe stockt. Doch nicht nur die steigenden Bilanzrisiken der Notenbanken ängstigen immer mehr Marktteilnehmer. Viele werten die expansive Geldpolitik langfristig auch als Gefahr für die Stabilität des Papiergelds. Dank des Aufkaufs der Anleihen erhöhten die Notenbanken zwar die umlaufende Zentralbankgeldmenge, doch die hohe Verschuldung der Wirtschaftssubjekte (Staat, Unternehmen und Privathaushalte) bremst die Bereitschaft der Banken, das Zentralbankgeld via Kredit in den Wirtschaftskreislauf zu schleusen. Ergo: Die Notenbanken liefern mit ihrer Geldpolitik zwar die Grundlage für Inflation, aber die Privatbanken vergeben keine neuen Kredite und schaffen damit kein neues Geld (Giralgeld). Entsprechend nehmen die Forderungen nach einem Umbau des monetären Systems zu. Ein solches Konzept nennt sich Vollgeld. Lesen Sie die ganze Story im MÄRKTE & ZERTIFIKATE | Oktober 2012.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Hier gibt es spannende Webinare - jetzt kostenlos anmelden unter www.rbs.de/webinare. | |||||||||||||||||||||
|
Quelle: Royal Bank of Scotland, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
NYSE Arca Junior Gold Bugs MINI Long (DE000AA5G7Y8) |
open end | 690.00 | 0.70 | 1.00 | -0.05 |
Gold Quanto MINI Long (NL0009009976) |
open end | 0.00 | 28.98 | 0.00 | 0.09 |
NYSE Arca Junior Gold Bugs MINI Short (DE000RBS9934) |
open end | 672.00 | 3.17 | 3.47 | 0.00 |
NYSE Arca Junior Gold BUGS Index Open End Zertifik (DE000AA16GY8) |
open end | 286.45 | 25.92 | 26.45 | -0.75 |