Alcoa: Licht und Schatten
(Royal Bank of Scotland)
Anzeige | ||||||||||||||||
Nicht von ungefähr wurde am Dienstag das Zahlenwerk des US-amerikanischen Aluminiumkonzerns Alcoa der traditionell den Start der US-Quartalsberichts-Saison einläutet, mit großer Spannung erwartet. Schließlich wird Aluminium in vielen Branchen verwendet, sodass die Alcoa-Zahlen stets als Gradmesser für die Verfassung der Konjunktur gelten. Demnach dürfte sich die Wirtschaft in keiner allzu guten Verfassung befinden - zumindest auf den ersten Blick. Grund: Im dritten Quartal rutschte Alcoa mit einem Verlust von 143 Millionen Dollar tief in die roten Zahlen. Im Vorjahr konnte das Unternehmen noch einen Gewinn von 172 Millionen Dollar verbuchen. Belastet wurde das Ergebnis allerdings durch zahlreiche Sonderfaktoren wie etwa einen Feuerschaden und Umweltzahlungen. Ohne diese Zusatzbelastungen erzielte Alcoa einen Gewinn von 3 Cent je Aktie, während Analysten vorab einen Ertrag von 1 Cent erwartet hatten. ![]() Aufgrund der zuletzt schwächeren Nachfrage - allen voran aus China - und des niedrigen Aluminiumpreises gab auch der Umsatz nach; und zwar um 9 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar. Dass Alcoa-Chef Klaus Kleinfeld das erwartete globale Marktwachstum für Aluminium für 2012 von 7 auf 6 Prozent kappte, überrascht daher nicht wirklich. An der langfristigen Prognose, wonach sich die globale Aluminium- Nachfrage von 2010 auf 2020 verdoppeln wird, rüttelte der ehemalige Siemens- Vorstandsvorsitzende allerdings nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Hier gibt es spannende Webinare - jetzt kostenlos anmelden unter www.rbs.de/webinare. | ||||||||||||||||
|
Quelle: Royal Bank of Scotland, Autor:
Verwandte Beiträge
- 14.07.22 - Bloomberg: China bereitet massiven Infrastrukturstimulus vor
- 07.09.21 - Kupfer und Aluminium leichter - Angebotssorgen bei Alu
- 30.06.21 - Kupfer und Aluminium legen an London Metals Exchange zu
- 10.09.20 - Kupfer und Nickel unter Druck - Marktteilnehmer zurückhaltend
- 03.09.20 - Kupfer konsolidiert auf hohem Niveau
- 13.07.20 - Kupfer auf mehrjährigem Hoch
- 06.07.20 - Kupfer deutlich über 6.000 USD - Chinas Erholung stützt
- 18.06.20 - Kupfer und Nickel klettern - Chiles Gewerkschaften wollen Mitsprache bei Corona-Maßnahmen
- 03.06.20 - Kupfer und Aluminium auf mehrwöchigen Hochs - Vorsichtiger Optimismus
- 28.05.20 - Kupfer klettert auf 5.300 USD - Chinas Erholung stützt
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Aluminium Open End Zertifikat (NL0000212942) |
open end | 0.00 | 8.32 | 0.00 | -0.10 |
Aluminium Quanto Open End Zertifikat (NL0000470011) |
open end | 0.00 | 8.02 | 0.00 | 0.06 |
Aluminium MINI Short (NL0006386260) |
open end | 1969.00 | 12.45 | 0.00 | -0.09 |
Aluminium MINI Long (NL0009000637) |
open end | 1858.00 | 0.77 | 0.97 | 0.00 |
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |
DJ STOXX 50 TR Index Open End Zertifikat (DE0006075302) |
open end | 3497.00 | 34.95 | 35.08 | 0.15 |
STOXX 600 Autos PR Index Open End Zertifikat (DE0008274424) |
open end | 479.72 | 47.94 | 48.42 | -0.42 |
STOXX 600 Banks PR Index Open End Zertifikat (DE0008274267) |
open end | 153.63 | 15.21 | 0.00 | 0.19 |
STOXX 600 Chemicals PR Index Open End Zertifikat (DE0008274283) |
open end | 748.91 | 74.81 | 75.56 | -0.99 |