
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Rohstoffe: Industriemetalle durchwachsen
Die Industriemetalle zeigen sich am Freitag an der London Metal Exchange uneinheitlich. Zink erreichte ein neues Hoch, auch bedingt durch einen konstanten Rückgang der Bestände in London. Kupfer zeigte sich zuletzt schwächer.
Rohstoffe: Industriemetalle konsolidieren, Blei fest
Die Industriemetalle zeigen sich heute uneinheitlich. Während es unter anderem für Aluminium und Kupfer nach unten geht, klettert Blei auf ein neues Hoch. Hier sehen die Marktteilnehmer eine anhaltend hohe Nachfrage.
Gold etwas leichter, Fed-Protokolle erwartet
Der Goldpreis liegt heute etwas unter Druck. Die Marktteilnehmer warten auf die jüngsten Fed-Protokolle. Der US-Dollar zeigt sich am Mittwoch wieder etwas fester, was das gelbe Metall leicht belastet.
Rohstoffe: Industriemetalle fest, Zink und Nickel gesucht
Die Industriemetalle zeigen sich zum Jahresauftakt fest. Der schwächere US-Dollar und die guten Dezember-Daten aus China. Vor allem der Preis Zink zieht deutlich an und erreicht das höchste Niveau seit zehn Jahren.
02.01.18 News shareribs-Happen Metalle Öl
Investoren weiten Gold- und Rohöl-Longs vorm Jahresende aus – CoT-Report
Die spekulativen Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longpositionen auf US-Rohstoffe in der letzten Woche des Jahres wieder ausgeweitet. Vor allem Rohöl und Gold steht man weiteres Aufwärtspotential zu, nachdem die Preise dort nochmals kräftig...
Rohstoffe: Industriemetalle gehen fester ins Wochenende
Die Industriemetalle zeigen sich heute an der London Metal Exchange überwiegend fest, lediglich Blei liegt unter Druck. Kupfer bewegt sich weiter oberhalb der Marke von 7.000 USD, Aluminium zieht ebenfalls an.
Gold etwas leichter
Der Goldpreis notiert heute etwas leichter, bewegt sich aber nahe eines Zwei-Wochenhochs. Die jüngsten US-Konjunkturdaten fielen insgesamt gut aus. Ein Ausbruch über die Marke von 1.270 USD scheint gegenwärtig unwahrscheinlich.
Anfang [1] ... zurück ... 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 ... weiter ... Ende [835]