
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Kupfer kämpft mit 5.500 USD-Marke, Exporte von Seltenen Erden gehen stark zurück
Kupfer und Nickel können sich dem massiven Sell Off an den Ölmärkten nicht entziehen, ein extremer Einbruch, wie dieser an den Aktienmärkten zu beobachten ist, bleibt aber aus. Chinas Kupferimporte waren in den ersten beiden Monaten stark.
09.03.20 News shareribs-Happen Metalle Öl
Chinas Außenhandel schrumpft um elf Prozent, Rohstoffimporte steigen
Der chinesischen Außenhandel ist in den ersten beiden Monaten des Jahres um elf Prozent zurückgegangen. Vor allem die Exporte litten stark. Die Rohstoffimporte würden gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.
Zink und Nickel stark, Kupfer konsolidiert
Nickel und Zink können an der London Metal Exchange deutlich zulegen. Kupfer hingegen konsolidiert, bleibt aber weiterhin nahe der Marke von 5.700 USD. Sumitomo will die Metal Mining will die Kupferproduktion steigern.
Gold konsolidiert nach Fed-Rally
Der Goldpreis liegt am Mittwoch leicht unter Druck. Nach der jüngsten Rally, die von der überraschenden Zinssenkung seitens des Federal Reserve Board befeuert wurde, kommt es zu leichten Gewinnmitnahmen.
Kupfer konsolidiert nach starken Kursgewinnen
An der London Metal Exchange können Nickel und Aluminium am Dienstag weiter zulegen. Kupfer konsolidiert nach den jüngsten Kursgewinnen leicht. Chiles Minenminister rechnet mit einem höheren Kupferpreis.
02.03.20 News shareribs-Happen Metalle Öl
Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
Die Finanzinvestoren in den USA haben die Netto-Longs auf US-Rohstoffe zuletzt nur leicht reduziert. Die Netto-Longs auf US-Rohöl stiegen deutlich, während auch die Netto-Shorts auf Mais kräftig stiegen.
Kupfer und Nickel vor wichtigen Widerstandsmarken
Für Kupfer und Nickel geht es am Freitag weiter abwärts. Im Vergleich zu den Aktienmärkten halten sich die Metalle bislang über wichtigen Widerstandsmarken. Den Marktteilnehmern kommt zu Gute, dass vorherige Übertreibungen hier ausblieben.
Anfang [1] ... zurück ... 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 ... weiter ... Ende [835]