
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
07.03.22 News shareribs-Happen Metalle Öl
Gold- und Silber-Longs steigen weiter - CoT-Report
Die US-Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longs auf Rohstoffe zuletzt wieder leicht ausgeweitet. Bei Gold und Rohöl stiegen die Netto-Longs leicht, bei Silber war ein kräftiges Plus zu verzeichnen.
Gold klettert auf 2.000 USD
Die Kapriolen an den Märken hat den Goldpreis am Montag über die Marke von 2.000 USD getrieben. Dies geht einher mit einem festeren US-Dollar, gegenüber dem der Euro abrutscht. Der Preis für Palladium hat ein Rekordhoch erreicht.
Goldpreis auf hohem Niveau stabil - EZB-Protokolle veröffentlicht
Der Goldpreis bleibt auch weiterhin auf einem hohen Niveau. In den USA hat Fed-Chef Jerome Powell stellte eine Zinserhöhung in Aussicht. Die EZB hat die Protokolle der letzten Sitzung veröffentlicht.
Gold steigt wieder deutlich - US-Dollar klettert; Palladium zieht um acht Prozent an
Die Lage in der Ukraine und die anziehende Inflation in Deutschland sorgt für anhaltende Unterstützung des Goldpreises. Auch der festere US-Dollar kann den Anstieg des gelben Metalls kaum bremsen.
28.02.22 News shareribs-Happen Metalle Öl
Gold- und Silber-Longs klettern weiter, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
Die Finanzinvestoren in den USA haben ihre Netto-Longpositionen auf US-Rohstoffe zuletzt ausgeweitet. So war unter anderem bei Gold und Silber ein deutliches Plus zu verzeichnen. Die Netto-Longs auf US-Rohöl wurden reduziert.
Gold konsolidiert auf hohem Niveau - US-Dollar verliert
Der Goldpreis zeigt sich am Freitag etwas leichter. Nach dem anfänglichen Schock der Marktteilnehmer tritt eine Phase der Neubewertung der Lage ein. Der US-Dollar verliert, die US-Wirtschaft bleibt stark.
Gold bleibt knapp unter Neun-Monatshoch
Der Goldpreis wurde im Verlauf des gestrigen Handelstages auf ein Neun-Monatshoch getrieben. Die schwierige Lage um die Ukraine und die Reaktion von USA, EU und NATO steigern den Bedarf an sicheren Häfen.
Anfang [1] ... zurück ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... weiter ... Ende [835]