
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Gold und Goldaktien springen an, Analyse: Alamos
Der Goldpreis springt nach der Lockerung der Geldversorgung durch die chinesische Zentralbank, die EZB und die Fed zum Beginn des New Yorker Handels von 1.715 auf 1.735 $/oz oben und verbessert sich im Verlauf des gestrigen New Yorker Handels weiter...
Börse Australien sehr fest: Rohstoffexporteure setzen auf China
Sydney 01.12.11 - An der australischen Börse wurde die jüngste Ankündigung der wichtigsten globalen Zentralbanken, US-Dollar leichter verfügbar zu machen, ebenso positiv aufgenommen, wie im Rest der Welt. Auch wenn Ökonomen kritisieren, dass damit...
Seltene Erden: Lynas' Anlage in Malaysia könnte bald starten
Sydney 30.11.11 - Der australische Produzent von Seltneen Erden, die Lynas Corp, geht davon aus, dass die in Malaysia gebaute Raffinerie in Kürze den Betrieb aufnehmen könnte. Der Vorstandsvorsitzende Nicholas Curtis sagte, dass sich sein...
Update: Rohstoffe nach Zentralbank-Geldschwemme im Plus
London 30.11.11 - Die Investoren klammern sich an jeden Strohhalm. Um die Kreditklemme bei den internationalen Banken haben die Zentralbanken der mehrerer Staaten massiv in die Märkte eingegriffen und damit eine Kursrally an den Aktien- und...
Severstal will Spin-Off von Nordgold forcieren
Moskau 30.11.11 - Der russische Stahlriese Severstal will die Abspaltung seiner Goldminentochter Nordgold bis Ende Januar 2012 abschließen. Wie das Unternehmen heute mitteilen ließ, soll die Severstal-Tochter Lynica Holdings, die Nordgold derzeit zu...
Europa auf dem Weg in die Fiskalunion (II), Analyse: Detour
Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.711 auf 1.715 $/oz und zieht heute Morgen im Handel in Sydney und Hongkong weiter auf 1.722 $/oz an. Damit notiert der Goldpreis aktuell um etwa 9 $/oz über dem Vortagesniveau und...
Rohstoffe: Industriemetalle fallen, Nickel nahe Zwei-Jahrestief
London 30.11.11 - Die Euro-Krise hat die Rohstoffmärkte heute wieder voll im Griff. Nachdem berichtet wurde, Italien könnte bis zu 400 Mrd. Euro vom IWF erhalten, mit Mitteln, die vorher von der EZB ausgegeben wurden, kamen in britischen Medien...
Anfang [1] ... zurück ... 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 ... weiter ... Ende [835]