
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Goldpreis auf Wochenhoch - US-Dollar rutscht weiter ab
Der Goldpreis kann sich am Donnerstag leicht nach oben bewegen und erreicht das höchste Niveau seit einer Woche. Der US-Dollar liegt derweil unter erneutem Abgabedruck. Das US-Stimuluspaket kommt.
Gegenbewegung bei Gold - US-Dollar deutlich unter Druck
Der Goldpreis hat nach der Korrektur der vergangenen Wochen am Dienstag eine Stabilisierung begonnen. Dazu trägt der schwächere US-Dollar bei. Die Marktteilnehmer sehen zunehmende Risiken einer anziehenden Inflation.
08.03.21 News shareribs-Happen Metalle Öl
Gold-Longs gehen weiter zurück, Rohöl-Longs stabil - CoT-Report
Die Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longs auf Rohstoffe zuletzt weiter reduziert. Vor allem bei Gold ging es dabei nach unten, aber auch bei Kupfer und Silber waren Rückgänge zu verzeichnen.
Goldpreis unter Druck - US-Dollar etwas leichter
Der Goldpreis bewegt sich am Mittwoch leicht nach unten. Der starke Anstieg der Renditen auf US-Staatsanleihen hat das gelbe Metall unter Druck gesetzt. Der jüngste Rückgang der Rendite zeigt kaum Wirkung bei Gold.
01.03.21 News shareribs-Happen Metalle Öl
Kupfer-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
Die Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longpositionen auf US-Rohstoffe zuletzt ausgeweitet. Der Anstieg war aber nur moderat. Die Netto-Longs auf Gold blieben nahezu stabil, bei Kupfer war ein kräftiger Rückgang zu verzeichnen.
22.02.21 News shareribs-Happen Metalle Öl
Netto-Longs auf US-Rohöl steigen leicht - CoT-Report
Die Finanzinvestoren in den USA haben ihre Netto-Longs auf US-Rohstoffe zuletzt leicht reduziert. Dabei waren bei Rohöl und Silber leicht Anstiege der Netto-Longs zu verzeichnen. Die Netto-Longs auf Gold wurden deutlich reduziert.
Gold leichter - US-Dollar rutscht wieder ab
Der Goldpreis bewegt sich am Freitag leicht nach unten, belastet von den steigenden Renditen auf US-Staatsanleihen. Längerfristig dürfte der zunehmende Inflationsdruck mehr Unterstützung geben.
Anfang [1] ... zurück ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... weiter ... Ende [835]