
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Zink und Nickel fester
An der London Metal Exchange kommt es zum Wochenauftakt zu einer weiteren Erholung bei Nickel und Zink. Kupfer zeigt sich etwas schwächer, bleibt aber oberhalb der Marke von 5.900 USD.
Gegenbewegung bei Kupfer und Nickel
Die Industriemetalle zeigen sich am Freitag etwas fester. Die jüngsten Spekulationen über eine Ausweitung der Stützungsmaßnahmen in China treiben die Notierungen. Hinzu kommt die Hoffnung auf Fortschritte im US-Handelsstreit.
Gold und Silber auf Mehrmonatshochs
Die fortgesetzte Schwäche an den Aktienmärkten sorgt für weiter steigende Preise bei den Edelmetallen. Gold kostet so viel, wie seit gut einem halben Jahr nicht mehr.
Apples Gewinnwarnung zieht Kupfer nach unten
Die Metallpreise an der London Metal Exchange versuchen eine vorsichtige Gegenbewegung, bedingt durch Spekulationen über neuerliche Stimulusmaßnahmen. Die Gewinnwarnung von Apple bringt dennoch neue Sorgenfalten.
Kupfer rutscht ab, Chinas Industrie schwächelt auch im Dezember
In einem umsatzarmen Handel geht es am Mittwoch für die Metallpreise weiter abwärts. Kupfer notiert deutlich unter der Marke von 6.000 USD und erreicht das geringste Kursniveau seit Mittwoch September 2018.
Kupfer wieder über 6.000 USD, China plant Stimuli
Kupfer bewegt sich am Freitag leicht nach oben und übersteigt dabei die Marke von 6.000 USD. China hat für 2019 Stimulusmaßnahmen in Aussicht gestellt, die chinesischen Aluminiumproduzenten wollen ihren Ausstoß reduzieren.
Kupfer fällt unter 6.000 USD, USA kippen Rusal-Sanktionen
Kupfer rutscht am Donnerstag weiter ab. Die Konjunktursorgen und der weiterhin feste US-Dollar drücken das rote Metall nach unten. Die USA haben derweil die Sanktionen gegen den Aluminiumproduzenten Rusal gekippt.
Anfang [1] ... zurück ... 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 ... weiter ... Ende [835]