
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
PanAust: Laos- Mine Phu Kham lässt auf Steigerungsraten hoffen
Das australische Kupfer und Goldminen-Unternehmen PanAust scheint wieder auf Kurs zu sein. Dank der starken Produktionsleistungen in der Phu Kham Mine in Laos wird das Jahresziel 63.000 bis 65.000 Tonnen Kupferkonzentrat erreicht und können die...
Paladin Energy Uranmine in Malawi wieder in Betrieb
Der australischen Uranminenbetreibers Paladin Energy hatte in den vergangenen Tagen mit dem Produktionsstillstand in der Mine Kayelekera in Malawi zu kämpfen. Die einheimischen Arbeitnehmer traten vor einer Woche in den Streik um einer sofortige...
Rohstoffe: Industriemetalle nach kurzer Verschnaufpause weiter schwach
Die Industriemetallnotierungen beenden den Handelstag erneut mit teils deutlichen Abschlägen. Lediglich Aluminiumpreise können ein leichtes Kursplus verzeichnen, Blei und Kupfer geben weiter ab. Bedingt durch die jüngsten Kursverluste mehren sich...
WGC: Goldpreis von 3.000 USD notwendig
Der naturgemäß optimistische World Gould Council, eine Vereinigung der größten Goldproduzenten der Welt, geht davon aus, dass der Preis für die Unze Gold in den nächsten fünf Jahren auf 3.000 USD steigen muss, um die Minenprojekte profitabel...
Indonesien erhebt Exportzölle auf 21 Erze
Wie das indonesische Finanzministerium heute mitteilen ließ, wird der bereits avisierte Exportzoll für eine Reihe von Erzen ausgeweitet. Insgesamt 21 Erzsorten sollen nun mit Exportzöllen belegt werden, bisher waren es 14. Insgesamt seien 65...
Kupferproduzent KGHM meldet Gewinnrückgang
Der polnische Kupferproduzent KGHM hat im ersten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, bedingt durch Währungsverluste durch den starken Zloty. Dennoch erfüllte KGHM die Erwartungen der Analysten. Die Zahlen umfassen derweil nicht die...
Australien stürzt ab, BHP und Rio landen in 2009, Gold bricht weg
Die heutige Entwicklung an der australischen Börse möchte man am liebsten verschlafen haben. Der Abgesang kann als dramatisch bezeichnet werden. So stürzte der S & P/ASX 200 um 100,8 Punkte oder 2,4 Prozent auf 4165.50 Punkte ab. Die Vorgaben...
Anfang [1] ... zurück ... 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 ... weiter ... Ende [835]