Nordex optimistisch für 2021
(shareribs.com) Frankfurt 23.03.2021 - Der Windanlagenbauer Nordex erwartet im laufenden Jahr eine starke Entwicklung. Heute wurden zudem die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt.
Nordex hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,65 Mrd. USD erwirtschaftet, 41 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das Unternehmen installierte 1.492 Windkraftanlagen und damit mehr als 500 mehr als 2018. Die Gesamtleistung der Installationen stieg von 3,1 GW auf 5,5 GW. Trotz der starken Entwicklung verzeichnete das Unternehmen auch immer wieder Störungen in der Projektabwicklung.
Die globale Gesamtinstallation von Windkraftanlagen aus dem Hause Nordex auf 8.383 stieg, die Gesamtleistung stieg auf 21,0 GW.
Das EBITDA ging 2020 um 24,1 Prozent auf 94,0 Mio. Euro zurück, die EBITDA-Marge verschlechterte sich auf 2,0 Prozent. Das Konzernergebnis lag bei minus 129,7 Mio. Euro, nach minus 72,6 Mio. USD.
Für das laufende Jahr wird ein Umsatz von 4,7 Mrd. bis 5,2 Mrd. Euro erwartet. Die EBITDA-Marge soll auf 4,0 bis 5,5 Prozent steigen. Grund für die Verbesserung sei die Zunahme des Ausbaus von profitableren Anlagen der Delta4000-Plattform.
Weiterhin wurden die strategischen Ziele für 2022 bestätigt. Der Umsatz soll bei 5 Mrd. Euro liegen, die EBITDA-Marge bei acht Prozent.
Nordex hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,65 Mrd. USD erwirtschaftet, 41 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das Unternehmen installierte 1.492 Windkraftanlagen und damit mehr als 500 mehr als 2018. Die Gesamtleistung der Installationen stieg von 3,1 GW auf 5,5 GW. Trotz der starken Entwicklung verzeichnete das Unternehmen auch immer wieder Störungen in der Projektabwicklung.
Die globale Gesamtinstallation von Windkraftanlagen aus dem Hause Nordex auf 8.383 stieg, die Gesamtleistung stieg auf 21,0 GW.
Das EBITDA ging 2020 um 24,1 Prozent auf 94,0 Mio. Euro zurück, die EBITDA-Marge verschlechterte sich auf 2,0 Prozent. Das Konzernergebnis lag bei minus 129,7 Mio. Euro, nach minus 72,6 Mio. USD.
Für das laufende Jahr wird ein Umsatz von 4,7 Mrd. bis 5,2 Mrd. Euro erwartet. Die EBITDA-Marge soll auf 4,0 bis 5,5 Prozent steigen. Grund für die Verbesserung sei die Zunahme des Ausbaus von profitableren Anlagen der Delta4000-Plattform.
Weiterhin wurden die strategischen Ziele für 2022 bestätigt. Der Umsatz soll bei 5 Mrd. Euro liegen, die EBITDA-Marge bei acht Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet