
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Frankreich hebt Ziele für PV- und Windkraft an
Frankreichs Energiemix zeichnet sich bislang vor allem durch den hohen Anteil von Atomstrom aus. Dies soll in den kommenden Jahren zumindest ein wenig geändert werden, die Ziele für PV- und Windkraft wurden angehoben.
Wichtige Aufträge für Vestas
Der dänische Windanlagenbauer Vestas meldete am Donnerstag zwei Auftragseingänge aus den wichtigen Märkten USA und China. Auch in Spanien konnte Vestas seine Anlagen absetzen.
China setzt nach Rekordjahr bei Windkraft auf weiteres Wachstum
Die chinesische Regierung hat im Rahmen des Fünf-Jahresplanes auch die Vorgaben für den Zubau von Windkraft-Kapazitäten konkretisiert. Auf dem Erfolg des Vorjahres will sich das Land nicht ausruhen.
China kann Netzprobleme nicht verringern
Das chinesische Stromnetz soll in den kommenden Jahren weiter massiv ausgebaut werden. die Probleme sind groß, gerade für die wachsende Menge von Erneuerbaren Energiequellen im Land. Im vergangenen Jahr sind Unmengen Strom einfach verpufft.
Vestas steigert Gewinn kräftig
Der dänische Windanlagenbauer Vestas hat seinen Bericht für das vergangene Jahr vorgelegt. Dieser zeigte eine deutliche Verbesserung der Performance. Auch im neuen Jahr wird eine Fortsetzung erwartet.
Dong Energy plant Gigawatt-Anlage
Der dänische Versorger Dong Energy hat bekanntgegeben, dass man den Bau einer Offshore-Anlage umsetzen werde. Die Anlagen werden die Windkraftsparte von Siemens und MHI Vestas liefern.
China Solar: Peking reduziert Ziele
Die chinesische Regierung hat ehrgeizige Ziele für die Umstrukturierung der chinesischen Stromerzeugung. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission hat die Ziele für das neue Jahr jedoch unter das Vorjahresniveau gesenkt.
Anfang [1] ... zurück ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... weiter ... Ende [60]