SMA Solar pessimistisch - Aktie bricht ein
(shareribs.com) Frankfurt 27.03.13 - Der Kasseler Wechselrichter-Produzent SMA Solar hat im vergangenen Jahr einen Rückgang von Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Nachdem bisher vor allem die Wafer- und Modulhersteller von der Krise betroffen waren, steigt der Druck nun bei den Zulieferern.
SMA Solar teilte mit, dass der Nettogewinn im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf 75 Mio. Euro gesunken sei, der Umsatz sank um elf Prozent auf 1,5 Mrd. Euro. Der operative Gewinn sank um 47,5 Prozent auf 102,0 Euro. Weiterhin berichtete das Unternehmen, dass die 2013 „kein einfaches Jahr“ werde und dass ein Verlust möglich sei. SMA Solar führt dies auch auf geringere Subventionen in Europa zurück.
Um den Trend sinkender Gewinne zu beenden, will SMA Solar die Kosten senken, was zur Kürzung von 500 Stellen im Unternehmen führen wird. Zur Stärkung des Unternehmens will SMA Solar in den USA und Asien expandieren. Vor wenigen Tagen hat das Unternehmen die Übernahme eines Anteils von 72,5 Prozent am chinesischen Wechselrichterhersteller Jiangsu Zeversolar New Energy abgeschlossen.
2013 will SMA Solar einen Umsatz von 900 bis 1.300 Mio. Euro erwirtschaften, operativ erwartet man ein ausgeglichenes Ergebnis.
SMA Solar sacken heute um 11,9 Prozent auf 17,61 Euro ab.
SMA Solar teilte mit, dass der Nettogewinn im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf 75 Mio. Euro gesunken sei, der Umsatz sank um elf Prozent auf 1,5 Mrd. Euro. Der operative Gewinn sank um 47,5 Prozent auf 102,0 Euro. Weiterhin berichtete das Unternehmen, dass die 2013 „kein einfaches Jahr“ werde und dass ein Verlust möglich sei. SMA Solar führt dies auch auf geringere Subventionen in Europa zurück.
Um den Trend sinkender Gewinne zu beenden, will SMA Solar die Kosten senken, was zur Kürzung von 500 Stellen im Unternehmen führen wird. Zur Stärkung des Unternehmens will SMA Solar in den USA und Asien expandieren. Vor wenigen Tagen hat das Unternehmen die Übernahme eines Anteils von 72,5 Prozent am chinesischen Wechselrichterhersteller Jiangsu Zeversolar New Energy abgeschlossen.
2013 will SMA Solar einen Umsatz von 900 bis 1.300 Mio. Euro erwirtschaften, operativ erwartet man ein ausgeglichenes Ergebnis.
SMA Solar sacken heute um 11,9 Prozent auf 17,61 Euro ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck