China Sunergy: Nach Zahlen weiter fest
(shareribs.com) New York 22.05.12 - Die Aktien des kleinen chinesischen Solarproduzenten China Sunergy machten gestern im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen bereits Freudensprünge von 20 Prozent. Heute legte das Unternehmen seine Zahlen vor und hier deutet sich offenbar eine Trendwende für die bisher desaströsen Bilanzen der Solarhersteller ab.
China Sunergy erwirtschaftete im ersten Quartal 2012 einen Umsatz von 68,5 Mio. USD, ein Rückgang von 38,2 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2012, und 57 Prozent weniger, als ein Jahr zuvor. Der Absatz betrug 79,9 MW, 31,6 Prozent weniger als im vierten Quartal, aber entsprechend den Prognosen des Unternehmens. Der Bruttogewinn lag bei 728.000 USD und die Bruttomarge bei 1,1 Prozent.
Der Nettoverlust lag bei 9,6 Mio. USD, bei einer Nettomarge von 14 Prozent. Noch im vierten Quartal lag der Verlust bei 49,59 Mio. USD. Auch konnte der operative Verlust mehr als halbiert werden, auf 18,05 Mio. USD. Dies ist auch auf den durchschnittlichen Verkaufspreis zurückzuführen, der bei 0,86 USD/Watt lag und damit um 2,4 Prozent höher als erwartet. Dennoch ist dieser gegenüber dem vierten Quartal noch einmal gesunken.
China Sunergy erwirtschaftet nach wie vor den Löwenanteil seines Umsatzes in Europa. Wie das Unternehmen mitteilte wurden 22 Prozent in Italien, 14 Prozent in Bulgarien und 12 Prozent in Deutschland erwirtschaftet. Australien ist ebenfalls ein wichtiger Markt mit einem Anteil von 18 Prozent.
Der CEO von China Sunergy sagte, dass das erste Quartal im Rahmen der Erwartungen verlief. Das Unternehme vollziehe derzeit den Wechsel von West nach Ost, zukünftig will man sich verstärkt auf die asiatischen Märkte konzentrieren, darunter Indien, Japan, China Indonesien. Aber auch die USA werden als wichtiger Markt gesehen. Für das zweite Quartal wird ein Absatz von 145 bis 155 MW erartet, die Bruttomarge soll bei rund fünf Prozent liegen. Weiterhin wird ein Nettoverlust erwartet. Für das Gesamtjahr 2012 zielt das Unternehmen weiterhin auf einen Absatz von 500 bis 550 MW ab.
China Sunergy klettern heute in New York um 3,7 Prozent auf 1,38 USD.
China Sunergy erwirtschaftete im ersten Quartal 2012 einen Umsatz von 68,5 Mio. USD, ein Rückgang von 38,2 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2012, und 57 Prozent weniger, als ein Jahr zuvor. Der Absatz betrug 79,9 MW, 31,6 Prozent weniger als im vierten Quartal, aber entsprechend den Prognosen des Unternehmens. Der Bruttogewinn lag bei 728.000 USD und die Bruttomarge bei 1,1 Prozent.
Der Nettoverlust lag bei 9,6 Mio. USD, bei einer Nettomarge von 14 Prozent. Noch im vierten Quartal lag der Verlust bei 49,59 Mio. USD. Auch konnte der operative Verlust mehr als halbiert werden, auf 18,05 Mio. USD. Dies ist auch auf den durchschnittlichen Verkaufspreis zurückzuführen, der bei 0,86 USD/Watt lag und damit um 2,4 Prozent höher als erwartet. Dennoch ist dieser gegenüber dem vierten Quartal noch einmal gesunken.
China Sunergy erwirtschaftet nach wie vor den Löwenanteil seines Umsatzes in Europa. Wie das Unternehmen mitteilte wurden 22 Prozent in Italien, 14 Prozent in Bulgarien und 12 Prozent in Deutschland erwirtschaftet. Australien ist ebenfalls ein wichtiger Markt mit einem Anteil von 18 Prozent.
Der CEO von China Sunergy sagte, dass das erste Quartal im Rahmen der Erwartungen verlief. Das Unternehme vollziehe derzeit den Wechsel von West nach Ost, zukünftig will man sich verstärkt auf die asiatischen Märkte konzentrieren, darunter Indien, Japan, China Indonesien. Aber auch die USA werden als wichtiger Markt gesehen. Für das zweite Quartal wird ein Absatz von 145 bis 155 MW erartet, die Bruttomarge soll bei rund fünf Prozent liegen. Weiterhin wird ein Nettoverlust erwartet. Für das Gesamtjahr 2012 zielt das Unternehmen weiterhin auf einen Absatz von 500 bis 550 MW ab.
China Sunergy klettern heute in New York um 3,7 Prozent auf 1,38 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 24.07.14 - China Solar: Sektor korrigiert, Yingli Green Energy fest
- 23.07.14 - China Solar: Yingli Green Energy und QSolar sehr fest
- 14.05.14 - China Solar: Sektor uneinheitlich - China verzeichnet Exportrekord
- 30.04.14 - China Solar: Leichte Erholung bei Canadian Solar, LDK ziehen nach Deal an
- 29.04.14 - China Solar: Sektor zum Wochenauftakt tiefrot - Credit Suisse senkt Prognosen
- 27.03.14 - China Solar: Europa verliert massiv an Bedeutung
- 25.03.14 - China Solar: Sektor unter Druck - Trina Solar tiefrot, ReneSola nach Zahlen flach
- 19.03.14 - China Solar: Yingli Green Energy brechen nach Zahlen ein
- 18.03.14 - China Solar: JA Solar zieht Sektor nach oben
- 29.01.14 - China Solar: Canadian Solar und JinkoSolar fest
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
China Hang Seng Index Open End Zertifikat (DE0005718605) |
open end | 27524.01 | 316.23 | 321.00 | -0.76 |
China Hang Seng Index Quanto Open End Zertifikat (DE000A0ABG21) |
open end | 22837.01 | 25.61 | 0.00 | 0.00 |
Hang Seng Energy Index Open End Zertifikat (NL0000609782) |
open end | 0.00 | 90.10 | 0.00 | -0.99 |
China A-Shares Tracker Open End Zertifikat (NL0000764439) |
open end | 12.00 | 110.51 | 111.61 | 0.99 |
IPOX 20 China TR Index Open End Zertifikat (NL0000774545) |
open end | 631.00 | 45.08 | 0.00 | 0.50 |
GPR/RBS China Immobilien Index Zertifikat (NL0000776870) |
open end | 136.01 | 14.29 | 0.00 | 0.61 |
Hang Seng China Red Chip Index Open End Zertifikat (DE000AA0RED7) |
open end | 3826.23 | 44.77 | 45.79 | -0.34 |
Jim Rogers China Index Quanto Open End Zertifikat (DE000AA0Z592) |
open end | 960.00 | 111.93 | 0.00 | 0.00 |
Jim Rogers China Index Open End Zertifikat (DE000AA0Z584) |
open end | 0.00 | 170.05 | 0.00 | 0.00 |