
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Kurssturz bei SolarWorld - Niederlage in US-Rechtsstreit zeichnet sich ab
Die Aktien des deutlichen PV-Konzerns SolarWorld liegen heute deutlich unter Druck. Das Unternehmen teilte mit, dass ein Bezirksgericht ein Verfahren zwischen Hemlock Semiconductor und SolarWorld Industries ohne Jury verhandeln werde.
Trina Solar und ACC errichten gemeinsame Solarprojekte
Trina Solar und Asian Clean Capital haben vereinbart, dachgebundene PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 300 MW zu errichten. Erst kürzlich wurde ein ähnliches Projekt mit Canadian Solar vereinbart.
Meyer Burger erwartet Gewinne
Der Zulieferer für die Photovoltaik-Branche Meyer Burger ist im ersten Halbjahr 2016 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg der Auftragseingänge und Nettoumsätze.
Weltbank vergibt Milliardenkredit für Indiens Solarprogramm
Indien plant einen kräftigen Ausbau der PV-Kapazitäten im Land. Um die Ziele zu erreichen, führt das Land die International Solar Alliance, die aus 121 Ländern bestände. Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 Investitionen in Höhe von einer Billion...
IHS: Drei Unternehmen dominieren Nordamerikas Photovoltaik-Markt
Die Analysten von IHS Technology haben in einer Analyse den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt analysiert. Demnach dominieren drei Unternehmen den Markt und haben einen Anteil von fast fünfzig Prozent.
28.06.16 News Solar Wind Wasser
Mexiko, USA und Kanada wollen Pakt zu alternativen Energien schließen
Am Mittwoch wollen Vertreter der USA, Kanadas und Mexikos ein Abkommen schließen, das die Energie-Landschaft des Kontinents verändern könnte. Bis zum Jahr 2025 soll der Anteil alternativer Energien massiv ausgebaut werden.
Massives PV-Wachstum bis 2030 erwartet
Die International Renewable Energy Agency rechnet in den kommenden Jahren mit einem massiven Wachstum der globalen PV-Kapazitäten in den kommenden vierzehn Jahren. Vor allem ein weiterer Preisrückgang dürfte zum Wachstum beitragen.
Anfang [1] ... zurück ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... weiter ... Ende [200]