SEC genehmigt zweiten Kupfer-ETF
(shareribs.com) New York 25.02.13 - Die Securities and Exchanges Commission der USA hat binnen weniger Wochen zum zweiten Mal die Auflage eines ETF mit physisch hinterlegtem Kupfer genehmigt. Nach JPMorgan will nun BlackRock einen ETF auf den Markt bringen.
JPMorgan hatte vor zwei Monaten die Genehmigung für die Auflage eines Kupfer-ETFs erhalten, der US-Investoren besseren Zugang zum Kupfermarkt geben sollte. Bisher ist dieser aber noch nicht gelistet, da es Klagen von zwei Unternehmen gibt, die erwarten, dass ein solches Investmentvehikel den Markt künstlich verengt und so den Preis für das rote Metall verteuert. JPMorgans Kupfer-ETF soll dabei mit 60.000 Tonnen physischem Kupfer hinterlegt werden.
Bei BlackRock hingegen plant man die Auflage eines ETF mit einem Volumen von 121.000 Tonnen. Die SEC teilte mit, dass BlackRock die Genehmigung für das Listing seines iShares Copper Trust an der NYSE Arca erhalten habe.
Analysten gehen davon aus, dass der Kupferpreis kurzzeitig anziehen könnte, wenn BlackRock und JPMorgan das Metall auf einen Schlag kaufen. Der Wert der Fonds läge zusammen bei rund 1,4 Mrd. USD.
Kupfer klettert heute um 1,0 Prozent auf 7.907 USD/Tonne.
JPMorgan hatte vor zwei Monaten die Genehmigung für die Auflage eines Kupfer-ETFs erhalten, der US-Investoren besseren Zugang zum Kupfermarkt geben sollte. Bisher ist dieser aber noch nicht gelistet, da es Klagen von zwei Unternehmen gibt, die erwarten, dass ein solches Investmentvehikel den Markt künstlich verengt und so den Preis für das rote Metall verteuert. JPMorgans Kupfer-ETF soll dabei mit 60.000 Tonnen physischem Kupfer hinterlegt werden.
Bei BlackRock hingegen plant man die Auflage eines ETF mit einem Volumen von 121.000 Tonnen. Die SEC teilte mit, dass BlackRock die Genehmigung für das Listing seines iShares Copper Trust an der NYSE Arca erhalten habe.
Analysten gehen davon aus, dass der Kupferpreis kurzzeitig anziehen könnte, wenn BlackRock und JPMorgan das Metall auf einen Schlag kaufen. Der Wert der Fonds läge zusammen bei rund 1,4 Mrd. USD.
Kupfer klettert heute um 1,0 Prozent auf 7.907 USD/Tonne.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 14.03.25 - Citigroup erwartet Kupfer wieder bei 10.000 USD
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report