20.06.24  News  Metalle  Minen 

Kupfer unterstützt - Chinas Notenbank bestätigt lockeren Kurs

(shareribs.com) London 20.06.2024 - Der Kupferpreis hat sich zuletzt wieder leicht nach oben bewegt, unterstützt von Schnäppchenjägern. Zudem hat die chinesische Notenbank ihre lockere Geldpolitik bestätigt.

Kupfer verteidigt sein historisch hohes Preisniveau. Unterstützung kam zuletzt von der chinesischen Notenbank.

Der Gouverneur der People's Bank of China teilte am Mittwoch mit, dass man an der lockeren Geldpolitik festhalten werde. Zudem werde man „entschlossen“ dafür sorgen, dass die Wechselkurse nicht zu stark steigen. Dabei wolle man trotz deflationärer Daten an der aktuellen Politik festhalten. Der Gouverneur fügte hinzu, dass man drastische Änderungen der Politik vermeiden werde, während man sich auf die Risikokontrolle und die Sicherung eines moderaten Anstiegs der Verbraucherpreise konzentriere.

Bei Natixis geht man davon aus, dass es für die chinesische Wirtschaft schwierig werden dürfte, das Wachstumsziel von fünf Prozent in diesem Jahr zu erreichen. Das Plus dürfte eher bei 4,8 Prozent liegen, wenn die Zentralbank keine weiteren Maßnahmen ergreift.

Schwierige Versorgungslage

Die Versorgungslage wird derzeit noch als gut eingeschätzt. Allerdings hat sich in den letzten Wochen gezeigt, dass die Situation schwieriger wird. So meldeten Chile und Peru im April eine rückläufige Produktion der Kupferminen.

Diese Woche gab der Bergbaukonzern Anglo American bekannt, dass die Mine Los Bronces in Chile im kommenden Jahr ein Drittel weniger produzieren wird. Grund seien Wartungsarbeiten an einer Verarbeitungsanlage. Die Mine steht für rund ein Viertel der weltweiten Kupferproduktion von Anglo American Der CEO von Anglo American in Chile teilte mit, dass die Wartungsarbeiten mindestens zwei Jahre dauern werden. Gleichzeitig will das Unternehmen den Stillstand der Mine nutzen, um andere Anlagen voranzutreiben.

Kupfer notiert aktuell bei 9.795 USD, Aluminium steigt um 1,6 Prozent auf 2.514 USD und Nickel um 0,5 Prozent auf 17.489 USD.


Weltweit werden in den nächsten Jahren Milliardenbeträge in den Aus- und Umbau der Stromnetze fließen, nicht zuletzt, um die notwendige Infrastruktur für die Elektromobilität bereitzustellen.  Um diesen Kraftakt bewältigen zu können, bedarf es erheblicher Investitionen und der Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe. Allen voran Kupfer das für die Produktion von Elektroautos deutlich wichtiger ist als für Verbrennungsmotoren.

Dieser Trend hält den Kupferpreis seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau - seit 2023 wurde die Marke von 8.000 US-Dollar pro Tonne nur kurzzeitig unterschritten. Die Verknappung des Angebots durch sinkende Erzgehalte und alternde Minen sowie die anhaltend hohe Nachfrage haben Goldman Sachs dazu veranlasst, Kupfer als einen der Top Picks für dieses Jahr zu einzustufen.

Anleger können von makroökonomischen Trends profitieren, ohne direkt in Rohstoffe investieren zu müssen. GSP Resource Corp (WKN: A2PBYX) operiert in einem politisch stabilen Land mit starker Infrastruktur und einem investorenfreundlichen Umfeld. GSP Resource verfügt auf seinem 575 Hektar großen Projekt „Alwin Mine" über mehr als 50.000 Meter Bohrdaten. Das Projekt liegt weniger als drei Kilometer von der Kupfer-Molybdän-Silber-Mine Highland Valley von Teck Resources (TSX:TECK.B) entfernt, der größten Mine in Westkanada. Die Mineralisierung der Mine erstreckt sich bis in das Gebiet von GSPR.

Lesen Sie das Profiteer Exklusiv-Interview mit GSP Resource CEO Simon Dyakowski hier: https://bit.ly/3KEyLaT

Das Projekt „Alwin Mine" selbst umfasst eine ehemalige Kupfermine, die aufgrund der niedrigen Kupferpreise geschlossen wurde. Angesichts der aktuellen Marktentwicklung, aber auch des beginnenden Bullenmarktes bei Gold und Silber ist das Projekt heute wieder äußerst attraktiv. Dies wird umso deutlicher, wenn man sich vor Augen führt, welcher Kupferpreis notwendig ist, um neue Minen rentabel zu betreiben. Rund 15.000 USD pro Tonne sind nötig, wie Brancheninsider vorrechnen.

Die Bohrungen, die GSPR im vergangenen Jahr abgeschlossen hat, haben ein erhebliches Polymetallpotenzial aufgezeigt. So wurden in der Bohrung AM23-01 durchschnittlich 2,42 Prozent Kupfer pro Tonne erbohrt. Hinzu kommen 47 Gramm Silber pro Tonne und 0,57 Gramm Gold pro Tonne. Die historische Mine Alwin produzierte einen durchschnittlichen Erzgehalt von 1,5 Prozent Kupfer Beim heutigen Preisniveau wäre die Mine bereit mit 0,4 Prozent Kupfergehalt ökonomisch zu betreiben. Ein früher niedergebrachtes Bohrloch (AM21-01B) lieferte 6,4 Meter mit 3,50 Prozent Kupfer 2,4 g/t Gold und 39,6 g/t Silber was einem Kupferäquivalent von 4,66 Prozent entspricht.

GSPR wird von dem erfahrenen Investmentbanker Simon Dyakowski geleitet, der unter anderem für die Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ und die Royal Bank of Canada tätig war. Der technische Berater Allen David V. Heyl verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Industrie, sowohl bei großen Bergbauunternehmen als auch bei Junior-Explorationsunternehmen.

Zehn gute Gründe für den Kauf von GSP Resource:

- hochgradiges Kupferprojekt in einem politisch sicheren Land
- umfasst ehemals produzierendes Kupferbergwerk in einem etablierten Bergbaudistrikt
- oberflächennahe polymetallische Mineralisierung
- über 50.000 Meter Bohrdaten
- starke Bohrergebnisse
- Nachbar Teck Resources - größter Kupfer-Molybdän-Tagebau in Westkanada; Mineralisierung erstreckt sich auf das Gebiet unseres Top-Picks
- enge Aktienstruktur: maximale Hebelwirkung für eine Neubewertung
- Management und Insider halten mehr als 30 Prozent der Aktien
- erhebliches Aufwärtspotenzial durch sehr niedrigen Börsenwert von rund 2,5 Mio. CAD
- rosige Aussichten für Kupfer aber auch Gold und Silber

Derzeit erweitert der Rohstoffproduzent Teck Resources eine bestehende Mine in der Nähe des Alwin-Projektes von GSP Resources. Es wird darüber spekuliert, dass hiermit auch das Projekt von GSP in den Fokus des Rohstoffriesen geraten könnte.

Die Bewertung von GSP Resource Corp. (WKN: A2PBYX) ist günstig, das Potenzial groß. Vor allem weitere gute Bohrergebnisse könnten das Interesse des Nachbarn Teck Resources an GSPR wecken. Mit dem zu erwartenden starken Newsflow könnte GSP Resource Corp (WKN: A2PBYX) in den nächsten drei bis sechs Monaten auf 0,225 CAD klettern. Weiterlesen unter: https://bit.ly/3VMiUOD

GSP Resource hat am 26. März mitgeteilt, dass man bei einer Gesteinsprobe, die aus der historischen Zine 3 des Kupfer-Silber-Gold-Projektes Alwin Mine entnommen wurde, einen Kupfergehalt von elf Prozent und einen Goldgehalt von 0,65 Gramm je Tonne festgestellt habe.


Quelle: GSP Resource

GSP Resource teilte außerdem mit, dass das Unternehmen weitere historische Explorationsdaten der Mine erworben hat, einschließlich unterirdischer Pläne der Abbausohlen. Die Karten seien bereits digitalisiert und würden in eine 3D-Minenplanungssoftware integriert.

Der CEO und President von GSP, Simon Dyakowski, sagte dazu: „Angesichts des Kupferpreises, der kürzlich die Marke von 4 USD pro Pfund überschritten hat, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um eine historische, hochgradige Kupfermine in einem Gebiet zu besitzen, das sich gut für eine potenzielle Brownfield-Erschließung eignet. S&P Global Market Intelligence geht davon aus, dass sich die jährliche weltweite Kupfernachfrage bis 2035 auf 50 Millionen Tonnen fast verdoppeln wird. Im vergangenen Jahr lag die weltweite Kupferminenproduktion bei etwa 22 Millionen Tonnen und damit unter dem aktuellen Bedarf. Die jüngsten Untersuchungsergebnisse bestätigen das Vorhandensein von außergewöhnlich hochgradigen Kupfergehalten an der Oberfläche und bekräftigen das Potenzial der historischen mineralisierten Zonen,..." Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/3IRDuVW

GSP Resource gab am 16. April bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag über den Erwerb von insgesamt 185 Hektar Claims, die an die Highland Valley Kupfermine von Teck Resources angrenzen, unterzeichnet hat. Die Claims befinden sich etwa 1,5 Kilometer nordwestlich des Alwin Minenprojekts von GSP. Simon Dyakowski, CEO von GSP, sagte, dass die Claims nur in geringem Umfang erkundet wurden und die letzten Bohrungen in den 1960er und 1970er Jahren durchgeführt wurden, wobei eine oberflächennahe Kupfermineralisierung durchschnitten wurde. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/4aYp16I

Kürzlich führte SmallCap-Investor ein Interview mit Simon Dyakowski, President & CEO von GSP Resource. Das Interview finden Sie auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=Qwc2dr790N0&t=44s GSP Resource gab am 22. Mai bekannt, dass die geologische Modellierung des Kupfer-Silber-Gold-Projekts Alwin Mine zur Vorbereitung von Erweiterungsbohrungen fortgesetzt wurde. Diese Arbeiten ermöglichten erstmals eine 3D-Visualisierung des Schergangsystems, was für GSP einen bedeutenden Entwicklungssprung darstellt, um die Identifizierung vielversprechender Bohrziele zu verbessern. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/3KjUrJbEin Nachbar von GSP Resource hat kürzlich gute Bohrergebnisse vorgelegt. Das Unternehmen ist begeistert. GSP geht davon aus, dass dies gute Voraussetzungen für eigene Bohrungen sind. https://x.com/gspr_tsxv/status/1795972998995886581 Hinweis: Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von GSP Resource Corp. interessiert ist.Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien des besprochenen Unternehmens GSP Resource Corp. und hat kurzfristig nicht die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern.PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!

Quelle: shareribs.com, Autor: (cs)

 

 Newsletter-Anmeldung 

"shareribs - knackig, würzig, gut!"

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.

 

E-Mail:  

 

GSP RESOURCE CORP.

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

KUPFER

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

Werbung
GET NEWS - BE PROFITEER